
Monday Dec 19, 2022
#28 Redispatch
Überblick:
- H2-Global startet Beschaffung von grünen Wasserstoffderivaten,
- Blick auf Versorgungssicherheit und Preise,
- LNG-Terminals in Deutschland: gerechtfertigt oder „massiv überdimensioniert?“,
- LNG-Terminal in Lubmin vor der Inbetriebnahme,
- Zukünftige Erdgas-Lieferungen aus Katar nach Brunsbüttel,
- Verabschiedung des Klimaschutzgesetzes in Bayern: Klimaneutralität 2040,
- Windkraft in Bayern: Projekt Windpark Rennstein/Energiepark Frankenwald, Projekt Rückenwind für Chemiedreieck Bayern, Förderung des Ausbaus in Staatswäldern,
- Verabschiedung der Energiepreisbremsen: Erdgas und Wärme sowie Strom,
- Neues Digitalisierungsgesetz im Dezember im Kabinett,
- „Der Kohleausstieg verpufft“?,
- Veröffentlichung der Rahmenbedingungen zu den Klimaschutzverträgen,
- Nationaler Wasserstoffrat: Wasserstoffspeicher-Roadmap 2030 für Deutschland,
- Inkrafttreten des Ölembargos gegen Russland und Preisdeckels für russisches Öl,
- Preisobergrenze in Europa für Gas,
- Gründung des Klimaclubs durch G7-Staaten,
- Einigung über CO2-Grenzausgleichsmechanismen,
- Nachtrag zur Energiecharta: Regierung beschließt Austritt
Kontakt: Twitter (redispatch_pod), LinkedIn (Redispatch), Instagram (Redispatch_Podcast), TikTok (redispatch)
Christian Endt (2022): Der Kohleausstieg verpufft. Zeit online
FfE (2002): LNG-Terminals im Kontext rückläufiger Gasverbräuche
Comments (0)
To leave or reply to comments, please download free Podbean or
No Comments
To leave or reply to comments,
please download free Podbean App.