
Friday Aug 11, 2023
#47 Redispatch
Überblick:
- Blick auf die Preise: leichter Rückgang,
- Verlängerung der Energiepreisbremsen bis Ostern 2024 geplant,
- World overshoot day am 02.08.2023 erreicht,
- 1,5 Grad Ziel laut neuem IPCC Chef nicht mehr erreichbar,
- FfE Wärmepumpenampel wieder online verfügbar,
- Wärmepumpen-Nachfrage im ersten Halbjahr 2023 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum gesunken,
- Einführung eines Wärmenetzregisters durch Bundesregierung geplant,
- News zur Nationalen Kraftwerksstrategie veröffentlicht,
- Energieverbrauch in Deutschland im ersten Halbjahr 2023 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum gesunken,
- Zwei Ausschreibungen von BNetzA weniger erfolgreich als erhofft (Innovationsausschreibung und Biomethanausschreibung),
- Schnellerer Anschluss von Estland, Lettland und Litauen an europäisches Stromnetz geplant,
- Vorzeitiger Baubeginn von Teilen des SuedOstLinks (TenneT) noch vor Planfeststellungsbeschluss geplant,
- Bau eines neuen Abschnitts der Gleichstromtrasse Suedlink (TransnetBW) durch Bergwerk begonnen,
- Annahme der European Sustainability Reporting Standards (ESRS) durch Europäische Kommission erfolgt,
- Unternehmensnachrichten: Papierwerk (UPM) in Plattling geschlossen, Milliardenverluste in Windkraftsparte erlitten (Siemens Energy),
- Gute Nachricht der Woche: Aurubis-Werk in Hamburg wird Wasserstoff-ready gemacht,
Lesetipps:
Literatur:
Aurubis (2023): H2-Ready: Aurubis investiert in wasserstofffähige Anodenöfen im Werk Hamburg
BR24 (2023): 400 Jobs weg: Papierhersteller UPM schließt Werk in Plattling
European Commission (2023): The Commission adopts the European Sustainability Reporting Standards
FfE (2023): Entwicklung der Energie- und CO2-Preise
SpiegelWirtschaft (2023): Nachfrage nach Wärmepumpen und Dämmsystemen geht drastisch zurück
Tagesschau (2023): Eine Welt ist nicht genug
Comments (0)
To leave or reply to comments, please download free Podbean or
No Comments
To leave or reply to comments,
please download free Podbean App.