
Friday Apr 22, 2022
#8 Redispatch
Überblick:
- Update Energiepreise,
- Neukunden besonders von hohen Energiepreisen betroffen,
- Notfallplan Gas: Hohe Prio für Glasindustrie?,
- BNetzA setzt Generalbevollmächtigten bei Gazprom Germania ein,
- Gasspeichergesetz geht durch Bundesrat,
- Klimageräte dürfen in Italien nur noch auf 25°C runterkühlen,
- Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung: zwei neue DIW-Studien zum Gas Embargo,
- Pipelines zu den LNG Terminals werden zeitnah gebaut,
- Umweltwirkung von LNG,
- Weniger Genehmigungen bei Wind,
- Keine EEG-Vergütung für Kleinwasserkraft,
- Synopse des EEGs,
- Neues Kompetenzzentrum "Kommunale Wärmewende" bündelt Know-how,
- Großeinsatz von abschaltbaren Lasten,
- Hochtemperatur-Elektrolyse wird mit Wirkungsgrad von 84 % getestet,
- Wasserstoffpläne von Shell im Rotterdamer Hafen,
- Globale Zahlen zu EE-Erzeugung in 2021
Korrektur: in einer ersten Verion, hatten wir fälschlicherweise gesagt, dass die Genehmigung von Windrädern nach dem Zuschlag in der Auktion passiert. Dem ist nicht so. Eine Richtigstellung folgt in der kommenden Folge.
Kontakt: Twitter (redispatch_pod), LinkedIn (Redispatch), Instagram (Redispatch_Podcast), TikTok (redispatch)
CO2online (2022), Heizkosten in 2021/2022 fast verdoppelt: Wo und wie senken?
DWI (2022), Energieversorgung in Deutschland auch ohne Erdgas aus Russland gesichert
Ember (2022), Global Electricity Review 2022
NOAA (2022), Increase in atmospheric methane set another record during 2021
Comments (0)
To leave or reply to comments, please download free Podbean or
No Comments
To leave or reply to comments,
please download free Podbean App.